Monokini

Der Name Rudi Gernreich dürfte nur wenigen ein Begriff sein. Dabei hat der Österreicher 1964 eine Bade-Bekleidung vorgestellt, die heute neben Badeanzug und Bikini am Strand nicht fehlen darf: Der Monokini. Als das erste Modell in Amerika präsentiert wurde, war ein Skandal vorprogrammiert. Es bestand lediglich aus einer kurzen Hose, die bis unter die Brust reichte und zwei gekreuzten Trägern, die mehr zeigten, als so manchem lieb war.

Monokini

Inzwischen hat sich das geändert. Der Monokini ist als Kombination aus Badeanzug und Bikini vorzeigbar geworden und darf in keiner Bademoden Kollektion fehlen. Aber erst seit wenigen Jahren. Davor war er verpönt und wurde aus der Mode verdrängt. Der Grund: Er ist ein Einteiler, der nicht unbedingt jedem Frauentyp steht. Wer einen Monokini selbstbewusst tragen will, sollte schmal gebaut sein, denn durch die seitlichen Ausschnitte rücken besonders Hüfte und Taille in den Vordergrund. Überhaupt liegt die Betonung beim Monokini auf der goldenen Mitte. Oberteil und Höschen werden meist nur durch wenig Stoff, gern auch durch Ketten oder andere Verzierungen verbunden, und lenken den Blick so automatisch auf den Bauch. Im Gegensatz zum Badeanzug lässt der Monokini störende Pfündchen nicht verschwinden, sondern betont sie sogar.

Das größte Problem von Einteilern: Häufig verleihen sie dem Busen keine schöne Form, sondern drücken ihn regelrecht platt. Hier schaffen Monokinis mit integriertem Push Up Abhilfe. Sie setzen das Dekolleté perfekt in Szene, heben die Oberweite an und lassen sie zudem größer wirken. Auch spezielle Muster und Materialien zaubern optisch schnell ein bis zwei Körbchengrößen mehr und verleihen dem Monokini einen ganz speziellen Look. Besonders beliebt sind Metallic-Töne wie Silber und Gold oder knallige Farben. Schnürungen, Ringe, Ketten oder andere Applikationen machen die Monokinis zum Hingucker und sorgen dafür, dass die stylischen Einteiler nicht nur im Freibad oder am See getragen werden können, sondern Sie damit in Kombination mit Shorts, Röcken oder Tuniken auch in Bars oder Restaurants eine gute Figur machen.

45 Jahre nach seiner Entwicklung ist der Monokini also ein echter Blickfang und wird immer wieder neu in Szene gesetzt. Halb Bikini, halb Badeanzug - der Monokini ist ein figurbetontes Exemplar für alle Damen, die wissen, was modisch angesagt ist.